Datenschutzrichtlinie
Datum des Inkrafttretens: 25. Juli 2024
Einführung
crashdodo.com („Website“) verpflichtet sich, die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Arten von personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Maßnahmen wir ergreifen, um sie zu schützen. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Informationen, die wir erheben
Wir erheben die folgenden Arten personenbezogener Daten von unseren Benutzern:
- Kontaktinformationen: Wir können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer erfassen, wenn Sie uns über unsere Website oder Kundendienstkanäle kontaktieren.
- Nutzungsdaten: Wir können Informationen über Ihre Nutzung der Website sammeln, z. B. die Seiten, die Sie besuchen, die Links, auf die Sie klicken, und die Suchanfragen, die Sie durchführen.
- Geräteinformationen: Wir können Informationen über das Gerät erheben, mit dem Sie auf die Website zugreifen, z. B. Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp und Ihr Betriebssystem.
Verwendung von Informationen
Wir verwenden die von uns gesammelten personenbezogenen Daten, um:
- Bereitstellung und Verbesserung der Website: Wir verwenden Ihre Daten, um die Website zu betreiben und zu verbessern und Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste und Funktionen bereitzustellen.
- Kundensupport: Wir verwenden Ihre Daten, um Ihre Anfragen zu beantworten und Kundensupport zu bieten.
- Marketing und Werbung: Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihnen Marketing- und Werbemitteilungen wie Newsletter, Werbeaktionen und Angebote zu senden.
- Forschung und Entwicklung: Wir können Ihre Daten für Forschungs- und Entwicklungszwecke verwenden, z. B. zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.
Weitergabe von Informationen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Dritte weitergeben:
- Dienstleister: Wir können Ihre Daten an Drittanbieter weitergeben, die uns beim Betrieb der Website und der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, wie Webhosting-Anbieter, Datenanalyseanbieter und Kundendienstanbieter.
- Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften: Wir können Ihre Daten an Strafverfolgungsbehörden oder andere Regierungsbehörden weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um einem rechtlichen Verfahren nachzukommen.
Sicherheit der Daten
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen. Keine Sicherheitsmaßnahmen sind jedoch perfekt und wir können die Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
Deine Rechte
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu überprüfen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, ungenaue oder unvollständige personenbezogene Daten zu korrigieren.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem portablen Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Kontaktiere uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden alle Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen.
Ihre fortgesetzte Nutzung der Website
Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen.